Zu den Hauptinhalten springen
Icon für Veranstaltungsart PräsenzPräsenz

Max ist 26. Er erreicht die Unreachables - und baute daraus eine erfolgreiche Agentur

Club Abend || Sonstiges

Inhalte / Teaser

Was braucht es, um eine Zielgruppe zu erreichen, die keine Werbung sehen will?

Max Klockenhoff hat Antworten – und Cases, die es in sich haben. Binnen vier Jahren wächst seine Agentur gen-up von zwei Gründern zu einem Team mit 36 festangestellten Mitarbeitenden - und entwicklet sich ständig weiter. Mit Mut, Haltung und einem radikal neuen Agenturansatz.

Im Zentrum des Abends: der Raketenstart von „Kleinanzeigen“ (ehemals eBay Kleinanzeigen) auf TikTok – eine datengetriebene Kampagne mit 34 Mio. Views, über einer Million Likes und Top-Platzierungen bei den TikTok Awards. Max zeigt, wie Community-Kommentare, Creator-Strategien und Real-Time-Dialoge eine Marke zur Lovebrand machen – selbst in einem Umfeld, das sich Werbung sonst konsequent entzieht.

Persönliche Einblicke in die Start-up-Welt gibt’s obendrauf: Warum Max gegründet hat, was ihn durch schwierige Phasen gebracht hat – und was junge Unternehmer und Unternehmerinnen über Verantwortung, Resilienz und die Realität hinter dem Gründermythos wissen sollten. Ein Abend über Mut, Tempo und das, was eine neue Agenturgeneration antreibt.

Und weil moderne Markenkommunikation nicht nur kreativ, sondern auch rechtlich herausfordernd ist, liefert ein Panel mit TIGGES Rechtsanwälte im Anschluss die juristische Perspektive: Wo verlaufen die roten Linien in Social Media, Kampagnen und Content? Und worauf sollten Unternehmen heute wirklich achten?

Beschreibung und Key Learnings

Was braucht es, um eine Zielgruppe zu erreichen, die keine Werbung sehen will?

Max Klockenhoff hat Antworten – und Cases, die es in sich haben. Binnen vier Jahren wächst seine Agentur gen-up von zwei Gründern zu einem Team mit 36 festangestellten Mitarbeitenden - und entwicklet sich ständig weiter. Mit Mut, Haltung und einem radikal neuen Agenturansatz.

Im Zentrum des Abends: der Raketenstart von „Kleinanzeigen“ (ehemals eBay Kleinanzeigen) auf TikTok – eine datengetriebene Kampagne mit 34 Mio. Views, über einer Million Likes und Top-Platzierungen bei den TikTok Awards. Max zeigt, wie Community-Kommentare, Creator-Strategien und Real-Time-Dialoge eine Marke zur Lovebrand machen – selbst in einem Umfeld, das sich Werbung sonst konsequent entzieht.

Persönliche Einblicke in die Start-up-Welt gibt’s obendrauf: Warum Max gegründet hat, was ihn durch schwierige Phasen gebracht hat – und was junge Unternehmer und Unternehmerinnen über Verantwortung, Resilienz und die Realität hinter dem Gründermythos wissen sollten. Ein Abend über Mut, Tempo und das, was eine neue Agenturgeneration antreibt.

Und weil moderne Markenkommunikation nicht nur kreativ, sondern auch rechtlich herausfordernd ist, liefert ein Panel mit TIGGES Rechtsanwälte im Anschluss die juristische Perspektive: Wo verlaufen die roten Linien in Social Media, Kampagnen und Content? Und worauf sollten Unternehmen heute wirklich achten?